Mittelständische Unternehmen haben in der Energiewirtschaft heute eine breite Auswahl an Beschaffungsstrategien für Strom und Gas. Ob Stichtagsbeschaffung, Tranchenmodell, Spotmarktorientierung oder hybride Konzepte – jede Strategie hat ihre Vor- und Nachteile, abhängig von Risikobereitschaft, Verbrauchsverhalten und interner Marktkompetenz.
Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt Sie dabei, aus den verfügbaren Modellen die für Ihr Unternehmen wirtschaftlich sinnvollste Variante auszuwählen und umzusetzen. Mit praxiserprobtem Know-how, algorithmischer Unterstützung und einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Mittelstands analysiert BB ASCON Ihre Ausgangslage und entwickelt passgenaue Lösungen.
Insbesondere bei komplexeren Modellen wie hybriden Portfolios oder PPA-basierten Ansätzen bietet BB ASCON die nötige fachliche Begleitung – unabhängig, transparent und erfahren seit 2008. Ziel ist es, Energiekosten nachhaltig zu optimieren und gleichzeitig Planungssicherheit zu schaffen.
Was wäre möglich, wenn Ihre Energiepreise nicht vom Zufall, sondern von intelligenten Marktanalysen bestimmt würden?
Was wäre, wenn ein KI-Co-Pilot Sie zuverlässig zum optimalen Zeitpunkt der Energiebeschaffung mithilfe der BB ASCON führen könnte?
Stellen Sie sich vor, Ihre Strategie wäre nicht nur effizient, sondern auch langfristig wirtschaftlich tragfähig – wie fühlt sich das an?
Soll sich Ihre Beschaffungsstrategie an Verbrauchshöhe, Lastgang oder den Abnahmestellen orientieren? Oder ist es eine Kombination, etwa im Hinblick auf die Eignung für ein Wind- oder Solar-Power Purchase Agreement (PPA)? Auch die Wahl der Tranchenzeiten – ob monatlich, jährlich oder flexibel – spielt eine zentrale Rolle. Hinzu kommen Fragen rund um Ausgleichsenergie und Marktanbindung. Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt Sie dabei, diese komplexen Zusammenhänge zu analysieren und in eine passende, wirtschaftlich tragfähige Strategie zu überführen – auch bei großen Volumina ab 600 GWh und darüber hinaus.
Die BB ASCON Energie GmbH bietet mittelständischen Unternehmen Zugang zu einem europaweiten Netzwerk für Wind-, Wasser- und Solar-PPAs. Ergänzt wird dies durch Premium-Versorger, Softwarepartner für Leerstandsmanagement und Experten für Abrechnung und Lieferstellenintegration. Themen wie Mieterstrom, Strom-Clouds, Blindenergie-Kompensation oder Großspeicherstrategien werden praxisnah abgedeckt. Zudem unterstützt BB ASCON bei der Bewertung von Risiken, der Integration eigener Anlagen und der Umsetzung von Corporate PPAs. Als zentraler Ansprechpartner sorgt BB ASCON für klare Prozesse und verlässliche Lösungen – alles aus einer Hand.
Wir beraten Sie vollständig unabhängig – technisch fundiert, strategisch vorausschauend und mit dem klaren Ziel, wirtschaftlich sinnvolle und langfristig tragfähige Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Zur Umsetzung setzen wir moderne Energieprodukte ein, unterstützt durch KI-gestützte Co-Piloten. Unsere eigenen BB ASCON Preisalgorithmen tragen dazu bei, Ihre Ziele nachhaltig und effizient zu erreichen. Dabei verstehen wir uns nicht als reiner Anbieter, sondern als verantwortungsvoller Partner, der Jahr für Jahr erneut mandatiert werden kann – mit einem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Transparenz und Verlässlichkeit. So erleben wir gemeinsam, wie Sie vorankommen – und das zählt.
„Der Energiemarkt bietet dem Mittelstand eine Vielzahl an Beschaffungsstrategien – von der klassischen Stichtagsbeschaffung bis hin zu komplexen, algorithmisch gestützten Portfoliolösungen. Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam mit Ihnen die passende Strategie zu identifizieren, die zu Ihrem Verbrauchsverhalten, Ihrer Risikobereitschaft und Ihren unternehmerischen Zielen passt.“
Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften
Praxisnahe Fragen aus dem deutschen und österreichischen Mittelstand geben zahlreichen Marktteilnehmern kompakte Einblicke, die wertvolle Anregungen, Tipps und neue Perspektiven bieten. So lässt sich besser nachvollziehen, wie die BB ASCON Energie GmbH den Alltag ihrer Geschäftskunden gezielt unterstützt, Prozesse vereinfacht und nachhaltige Verbesserungen ermöglicht.
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihren Energiebedarf, Ihre Risikoposition und Ihre internen Abläufe. Auf dieser Basis empfehlen wir eine passende Beschaffungsstrategie – ob klassisch, tranchiert, indexbasiert oder hybrid. Dabei legen wir besonderen Wert auf Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Transparenz. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu entwickeln, die zu Ihrem Unternehmen passt und langfristig tragfähig ist.
Unsere Stärke liegt in der Kombination aus praktischer Markterfahrung, algorithmischer Analyse und einer unabhängigen Beratung speziell für den Mittelstand. Wir begleiten Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung anspruchsvoller Beschaffungsmodelle – verständlich, strukturiert und mit Blick auf nachhaltige Kostenoptimierung. Dabei arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um Lösungen nicht nur zu planen, sondern auch erfolgreich in Ihren Alltag zu integrieren. Mit diesem Anspruch gewinnen wir das Vertrauen des deutschen und österreichischen Mittelstands – und das seit 2008, Jahr für Jahr aufs Neue.
Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihren Energiebedarf, Ihre Risikoposition und Ihre internen Abläufe. Auf dieser Basis empfehlen wir eine passende Beschaffungsstrategie – ob klassisch, tranchiert, indexbasiert oder hybrid. Dabei legen wir besonderen Wert auf Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Transparenz. Unser Ziel ist es, eine Lösung zu entwickeln, die zu Ihrem Unternehmen passt und langfristig tragfähig ist.
Sie wünschen weiterführende Informationen und möchten mehr erfahren? Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.