Großhandel: CO₂-neutrale Energieversorgung für Großhandelsbetriebe

Großhandelsunternehmen wie der Lebensmittel- und Genussmittelgroßhandel, der technische Großhandel sowie der Baustoff- und Holzgroßhandel zählen zu den energieintensiveren Dienstleistungsbranchen. Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt zwischen 0,25 und 20 GWh jährlich, der Gasverbrauch variiert je nach Gebäudestruktur und Lagerlogistik zwischen 0,2 und 15 GWh. BB ASCON, Energieplattformbetreiber aus Heidelberg, berät bundesweit mit intelligenten Versorgungslösungen rund um Solarenergie, Windkraft, Biomasse sowie Strom- und Gasthemen. Ziel ist es, durch moderne Beschaffungsstrategien, Herkunftsnachweise und Versorgungsoptimierung wirtschaftliche Effizienz mit ökologischer Verantwortung im Großhandel nachhaltig zu verbinden.

Wie würde es sich anfühlen, mit Sonnenenergie, Wind, Wasserkraft und Biomasse Ihre Energiekosten aktiv zu gestalten?

Haben Sie sich je gefragt, wie viel mehr Kontrolle Sie hätten, wenn alle Energiedaten auf einer Plattform zusammenlaufen?

Was wäre, wenn Ihre jährliche Energieversorgung nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger und planbarer funktionieren würde?

Nachhaltige Energiekonzepte für den Großhandel – digital gesteuert, marktgerecht beschafft, strategisch geplant

Der Chemie- und Kunststoffgroßhandel, der Kfz-Teile- und Reifenhandel sowie der Medizin- und Pharmagroßhandel stehen vor der Herausforderung, Energie effizient und nachhaltig zu nutzen. BB ASCON unterstützt diese Branchen mit durchdachten Beschaffungsstrategien, der Auswertung marktorientierter Preiskurven und der digitalen Einbindung von Photovoltaik- und Windstrom über eine zentrale Portallösung – für mehr Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und ökologische Verantwortung im Rahmen der Energiewende.

Strategische Energieplanung für den Großhandel – Modelle, Quoten, Pyramiden im Einsatz

Individuelle Beschaffungsmodelle, präzise Quotierungen und strukturierte Beschaffungspyramiden bilden das Fundament einer strategischen Energieplanung im Großhandel. BB ASCON unterstützt Unternehmen dabei, Energiekosten marktgerecht zu steuern, Risiken abzusichern und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Mit langjähriger Expertise und digitalen Tools entstehen flexible Lösungen, die wirtschaftliche Stabilität und nachhaltige Energieziele gleichermaßen ermöglichen.

Beschaffungsstrategien

  • Beschaffungsstrategien für den Großhandel entwickeln
  • BB ASCON strukturiert Energiemärkte intelligent
  • Strukturierte Beschaffungsmodelle flexibel gestalten
  • Quotierungen sicher und nachvollziehbar umsetzen
  • Pyramidenmodell für Energieeinkauf nutzen

Beschaffungsstrategien

Energie als strategische Herausforderung im Großhandel
Großhandelsunternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Energie zuverlässig, kostenstabil und marktnah zu beschaffen. Unterschiedliche Verbrauchsprofile, volatile Märkte und regulatorische Anforderungen erfordern flexible und belastbare Beschaffungsstrategien. Dabei spielen strukturierte Beschaffungsmodelle, klare Beschaffungsquotierungen (bspw. 25 %) und strukturierte Beschaffungspyramiden (z. B. 50 % Frontjahr, 25 % 2. Jahr, 12,5 % 3. Jahr) eine zentrale Rolle.

 

Maßgeschneiderte Konzepte von der BB ASCON Energie GmbH
BB ASCON, mit einem erfahrenen Team aus Heidelberger Börsen- und Energieexperten, entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für den Großhandel – technologieoffen, unabhängig und datengestützt.

 

Datengetriebene Strategien für Kostenkontrolle
Durch die Kombination aus algorithmischen Marktanalysen, strategischer Terminmarktplanung und digitaler Umsetzung entsteht ein belastbares Fundament für Kostenkontrolle und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.

 

Intelligente Energiebeschaffung für die Großhandelsbranche
BB ASCON steht für eine intelligente Energiebeschaffung, die auf die Bedürfnisse und Tagespraxis im Großhandel zugeschnitten ist.

Preiskurven

  • Preiskurven analysieren und richtig nutzen
  • Eindeckungszeitpunkte strategisch festlegen lernen
  • BB ASCON optimiert Energieeinkauf systematisch
  • Einsparpotenziale von bis zu fünfzig Prozent
  • Engpässe frühzeitig erkennen und handeln
  • Analytische Informationen für Einkaufsentscheidungen nutzen
  • Großhandel strategisch durch Energiemärkte führen

Preiskurven

Strategische Optimierung im Energieeinkauf
Die BB ASCON Börsenhändler und Fachexperten unterstützen Großhandelsunternehmen dabei, ihre Energieeinkaufsprozesse strategisch zu optimieren.

 

Einsparpotenziale durch Marktanalysen nutzen
Mithilfe fundierter Preiskurven-Analysen und präziser Bestimmung idealer Eindeckungszeitpunkte lassen sich Einsparungen von bis zu 50 % erzielen – insbesondere in Phasen enger Handlungsräume.

 

Transparenz durch digitale Auswertungen
Durch den Einsatz analytischer Informationen und digitaler Auswertungen wird der Energieeinkauf planbarer, flexibler und transparenter.

 

Marktchancen nutzen, Risiken absichern
Die BB ASCON Energie GmbH begleitet den Großhandel dabei, Marktchancen gezielt zu nutzen und Risiken frühzeitig abzusichern.

 

Maßgeschneidertes Energiemanagement für Stabilität
So entsteht ein maßgeschneidertes Energiemanagement, das wirtschaftliche Stabilität und Versorgungssicherheit vereint – individuell, unabhängig und stets am Puls der Marktbewegungen.

 

Wettbewerbsvorteil im komplexen Energiemarkt
Ein klarer Vorteil in einem zunehmend komplexen Energiemarkt.

Drittmengen

  • Wind, Sonne, Wasser und Biomasse integrieren
  • Nachhaltige Energieversorgung im Großhandel
  • BB ASCON stärkt ESG-Strategien gezielt
  • Erneuerbare Energien wirtschaftlich einsetzen
  • Digitale Lösungen für Energietransparenz schaffen

Drittmengen

Nachhaltige Energieversorgung für den Großhandel
Die BB ASCON Energieexperten unterstützen Großhandelsunternehmen dabei, ihre Energieversorgung nachhaltig und wirtschaftlich auszurichten.

 

Erneuerbare Energien als Stabilitätsfaktor
Ob im technischen, chemischen oder lebensmittelbezogenen Großhandel – die Einbindung erneuerbarer Energieträger wie Windkraft, Biomasse, Wasserkraft und Solarenergie schafft stabile Kostenstrukturen und stärkt die Umweltbilanz.

 

Transparenz und ESG-Positionierung durch digitale Lösungen
Die BB ASCON Energie GmbH entwickelt maßgeschneiderte Konzepte, die über Herkunftsnachweise und digitale Portallösungen transparent dokumentiert werden. So entsteht nicht nur Versorgungssicherheit, sondern auch eine klare ESG-Positionierung im Markt.

 

Strategische Partnerschaft für zukunftsorientierte Energieplanung
Die Kombination aus fundierter Energieexpertise und praxisnaher Umsetzung macht BB ASCON zum verlässlichen Partner für die zukunftsorientierte Energieplanung im Großhandelsumfeld – unabhängig, technologieoffen und strategisch.

Mit Strom, Strategie und Speicher: Der Großhandel auf Energiekurs

Großhandelsbranchen wie der Lebensmittel- und Genussmittelgroßhandel, der technische Großhandel, der Baustoff- und Holzgroßhandel, der Chemie- und Kunststoffgroßhandel, der Kfz-Teile- und Reifenhandel sowie der Medizin- und Pharmagroßhandel profitieren zunehmend von Eigenverbrauchsoptimierung, Batteriespeichern und gemeinschaftlichen Energieausschreibungen: Stromkosten sinken, Netzentgelte werden reduziert und die Versorgungsqualität steigt. Batterielösungen glätten Lastspitzen, erhöhen die Netzstabilität und tragen zur Verbesserung der ESG-Bilanz bei. Einkaufsallianzen stärken die Verhandlungsposition und schaffen langfristige Planungssicherheit. BB ASCON Energieexperten aus Heidelberg beraten Großhandelsunternehmen mit unabhängiger Expertise und erprobten Strategien – für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit im dynamischen Energiemarkt.

Eigenverbrauch

Eigenverbrauchsoptimierung senkt Stromkosten, reduziert Netzentgelte, steigert Energieautarkie, verbessert ESG-Kennzahlen und kann Ladepunkte sowie BB ASCON Energie Manager Software berücksichtigen.

Mehr erfahren

Batterielösungen

Batterielösungen helfen dem Großhandel, Lastspitzen zu vermeiden, Netzentgelte zu senken, Eigenverbrauch zu steigern und die Stromversorgung abzusichern – nachhaltig und ESG-konform.

Mehr erfahren

EINKAUFSALLIANZEN

Eine BB ASCON Einkaufsallianz verschafft dem Großhandel bessere Preise, planbare Energiekosten, effiziente Prozesse und eine stärkere Verhandlungsbasis gegenüber Energieversorgern.

Mehr erfahren

„Wer im Großhandel heute zukunftssicher agieren will, muss Energie strategisch denken – mit Eigenverbrauchsoptimierung, Batteriespeichern und intelligenten Ausschreibungen. BB ASCON bietet dafür praxiserprobte Lösungen, die Kosten senken, Versorgung sichern und gleichzeitig die ESG-Bilanz stärken.“

Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften

FAQs – Energiefragen aus dem Alltag

Wichtige Fragen aus dem BB ASCON Geschäftsleben mit Kunden schaffen Orientierung, regen zum Nachdenken an und öffnen den Blick für neue Lösungen. So bleiben Ihre unternehmerischen Ziele im Mittelpunkt.

BB ASCON analysiert Ihre Lastprofile und entwickelt Batteriespeicherlösungen, die gezielt Lastspitzen abfangen und Netzentgelte reduzieren. Gleichzeitig erhöhen sie die Versorgungssicherheit – insbesondere in energieintensiven Lagerbetrieben.

Durch Einkaufsallianzen kann BB ASCON größere Energiemengen bündeln, was zu besseren Konditionen und mehr Markttransparenz führt. So entsteht Planungssicherheit über Jahre hinweg – ein entscheidender Vorteil für kalkulationssensible Handelsbereiche.

BB ASCON integriert PV- und Windlösungen, um Strom vor Ort zu nutzen. Das reduziert den CO₂-Fußabdruck und stärkt Ihre ESG-Darstellung gegenüber Investoren, Kunden und Aufsichtsbehörden.

BB ASCON ermöglicht die Einbindung von zertifizierten Grünstromquellen über Herkunftsnachweise – darunter auch Wasserkraft und Biomasse. Damit erfüllen Sie Nachhaltigkeitsanforderungen und sichern sich glaubwürdige ökologische Versorgungslösungen.

Im Portal bündeln Sie Verträge, Verbrauchsdaten und Herkunftsnachweise übersichtlich an einem Ort. BB ASCON stellt sicher, dass Drittmengen, Marktbewegungen und Preisentwicklungen transparent steuerbar sind – in Echtzeit.

In der Praxis erzielt BB ASCON durch optimale Eindeckungszeitpunkte und dynamisches Portfoliomanagement Einsparungen von bis zu 50 %. Die Höhe hängt stark von Marktverhalten, Verbrauchsstruktur und Vertragslage ab.

BB ASCON sorgt dafür, dass Drittmengen über das Portal exakt quotiert und dokumentiert werden. So erfüllen Sie regulatorische Vorgaben und schaffen Nachvollziehbarkeit für Prüfstellen und ESG-Reporting.

BB ASCON ist unabhängig, technologieoffen und handelt nicht mit Energie – sondern optimiert Ihre Beschaffung nach wirtschaftlichen und strategischen Kriterien. Das macht uns zu einem echten Interessenvertreter auf Ihrer Seite.

Die BB ASCON Experten stehen Ihnen für weiterführende Fragen gerne persönlich zur Verfügung – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.