Krankenhäuser, medizinische Fachkliniken und moderne Medizinzentren stehen vor der Herausforderung, steigende Energiekosten mit einem verantwortungsvollen Umgang natürlicher Ressourcen zu vereinen. Als erfahrener Energieplattformbetreiber unterstützt BB ASCON bundesweit Einrichtungen im Gesundheitswesen bei der Auswahl nachhaltiger und wirtschaftlich tragfähiger Energiekonditionen. Dabei profitieren unsere Partner von transparenten Lösungen und individuellen Beratungsansätzen. Der durchschnittliche Stromverbrauch liegt je nach Einrichtungstyp zwischen 0,5 und 10 GWh pro Jahr, der mittlere Gasverbrauch variiert zwischen 0,5 und 6 GWh jährlich – Werte, bei denen eine strategische Optimierung bereits einen spürbaren Effekt erzielt.
Bestimmt haben Sie schon einmal von PPAs gehört, oder? Vielleicht auch von Corporate PPAs, Wind-PPAs, Solar-PPAs oder Utility PPAs?
Über kurz- bis langfristige Energieverträge unterstützt Sie BB ASCON dabei, Börsentiefs gezielt auszuschöpfen.
Krankenhäuser, medizinische Fachkliniken und Medizinzentren stehen im Zentrum eines effizienten Energiemanagements. Themen wie Lastspitzenkappung, Blindenergie sowie die Nutzung von Termin- und Spotmarkt gewinnen zunehmend an Bedeutung. BB ASCON unterstützt bundesweit medizinische Einrichtungen dabei, nachhaltige Fachthemen in der deutschen Energiewende zu verankern – mit fundierter Beratung, digitalen Lösungen und marktorientierten Energieverträgen entlang aktueller regulatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
Systematisches Energiemanagement, gesteigerte Energieeffizienz und klare Nachhaltigkeitsstrategien helfen den Kliniken und medizinischen Fachzentren, ihren Verbrauch zu senken, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und einen wirtschaftlich wie ökologisch verantwortungsvollen Betrieb sicherzustellen.
Das Gesundheitswesen profitiert zunehmend von Eigenverbrauchsoptimierung, Batteriespeichern, Blindenergie-Kompensation und gemeinsamen Energieausschreibungen: Die Stromkosten sinken, Netzentgelte werden reduziert und die Versorgungssicherheit steigt. USV-Systeme sichern kritische Infrastrukturen ab, während Batterielösungen Lastspitzen kappen, die Netzstabilität erhöhen und die ESG-Bilanz stärken. Energieeinkaufsallianzen schaffen Planungssicherheit und verbessern die Verhandlungsposition medizinischer Einrichtungen. Zusätzlich gewinnen Grünenergie und Biomethan als nachhaltige Versorgungsoptionen an Bedeutung. Die BB ASCON Energieexperten aus Heidelberg begleiten Krankenhäuser, Fachkliniken und Medizinzentren mit unabhängiger Beratung und praxiserprobten Strategien – für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im anspruchsvollen Energiemarkt des Gesundheitswesens.
„Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich seit Jahren im strukturellen Umbruch. Wer inmitten wachsender politischer Anforderungen auch noch mit steigenden Energiekosten kämpft, verliert schnell Handlungsspielraum – und damit reale Chancen im Wettbewerb.“
Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften
Wichtige Fragen aus dem BB ASCON Geschäftsleben mit Kunden schaffen Orientierung, regen zum Nachdenken an und öffnen den Blick für neue Lösungen. So bleiben Ihre unternehmerischen Ziele im Mittelpunkt.
BB ASCON analysiert Ihre individuellen Verbrauchsprofile und entwickelt Strategien zur Eigenverbrauchsoptimierung, etwa durch gezielten Einsatz von Batteriespeichern und Lastspitzenkappung. Gleichzeitig stärken wir Ihre Marktposition durch intelligente Energieausschreibungen – wirtschaftlich, planbar und sicher.
Definitiv. BB ASCON unterstützt Sie bei der Integration von quotierten Mengen (bspw. 10%-Beimischungen, 30%, 60% oder auch 100%) Biomethan und zertifiziertem Grünstrom in Ihre Versorgungsstrategie. So stärken Sie Ihre ESG-Bilanz, erfüllen regulatorische Anforderungen und positionieren sich als verantwortungsbewusste Einrichtung mit Zukunftsperspektive.
Mit BB ASCON gelingt der Einstieg schlank und praxisnah. Wir erfassen Ihre Ausgangssituation, identifizieren Einsparpotenziale und begleiten Sie bei der Einführung eines normkonformen Systems – modular, skalierbar und direkt auf Ihre Klinikbedürfnisse abgestimmt.
Blindenergie-Kompensation reduziert unnötige Netzbelastung und spart spürbar Kosten. USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung) sichern sensible Bereiche wie OPs oder Labore zuverlässig ab. BB ASCON hilft Ihnen, beide Themen in ein ganzheitliches Energiekonzept einzubetten.
Ja, klar – BB ASCON bündelt Einkaufsvolumen mehrerer Einrichtungen, um bessere Konditionen am Termin- und Spotmarkt zu realisieren. Das senkt nicht nur Beschaffungspreise, sondern erhöht auch die Planungssicherheit – ein entscheidender Vorteil im volatilen Energiemarkt.
Die BB ASCON Experten stehen Ihnen für weiterführende Fragen gerne persönlich zur Verfügung – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.