Die Digitalisierung stellt höchste Anforderungen an Energieverfügbarkeit, Effizienz und Versorgungssicherheit. Rechenzentren, Data Center, Softwareunternehmen und Cloud-Dienstleister gehören zu den größten Stromverbrauchern der deutschen Wirtschaft – mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch zwischen 1 und 130 GWh.
Der Gasverbrauch fällt zwar geringer aus, variiert jedoch je nach Standortstruktur zwischen 0,1 und 1 GWh pro Jahr.
Die BB ASCON Energie GmbH begleitet diese technologiegetriebenen Unternehmen in Deutschland und Österreich mit unabhängiger Beratung – von der Reduktion von Energiekosten über das Aufspüren neuer Effizienzpotenziale und die Wahl geeigneter Eindeckungszeitpunkte für fixierte Energieprodukte bis hin zur Senkung von Energienebenkosten.
Im Fokus stehen PPA-gekoppelte Beschaffungsstrategien, Konzepte für den Bandbetrieb sowie die aktive Nutzung von Börsenmärkten – schließlich ist BB ASCON auch als Börsenhändler tätig. So sichern sich IT-Unternehmen finanzielle Vorteile in einem seit Jahren hochdynamischen und komplexen Energieumfeld.
Wie können Data Center Börsentiefs gezielt ausschöpfen – und wann sind die günstigsten und teuersten Zeitpunkte für den Stromverbrauch?
BB ASCON Börsenhändler zeigen Ihnen, wie sie Energiepreistiefs aufspüren und gezielt am Energiemarkt Pyramiden einkaufen.
Cloud-Unternehmen, Hostinganbieter und Data-Center-Betreiber stehen vor der Herausforderung, hohe Energieverbräuche von bis zu 600 GWh und mehr effizient und nachhaltig zu steuern. Die Heidelberger BB ASCON unterstützt diese Unternehmen bei Themen wie Corporate PPAs, der Integration von Wasserkraft, Biomethan oder deutschen Herkunftsnachweisen unterschiedlicher Qualitäten. Dabei werden sowohl ökologische Anforderungen als auch regulatorische Rahmenbedingungen berücksichtigt.
Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt Streamingdienste, Rechenzentren und E-Commerce-Plattformen dabei, Energieverbräuche im Bandbetrieb effizient zu managen – mit Wärmekonzepten, strategischen Beschaffungsmethoden, Stromverbrauchsanalysen, CO₂-Einsparungen, Eigenerzeugung (sofern vorhanden), PPAs, Biomethan, Wasserkraft, Herkunftsnachweisen und vielem mehr.
Im Bandbetrieb tätige Rechenzentren und Cloud-Anbieter profitieren doppelt: Wasserkraft sorgt für eine stabile, ökologische Versorgung mit Herkunftsnachweisen. Hinzu kommen Ökostrom-Zertifikate, ein reduzierter CO₂-Fußabdruck, die Verringerung klimaschädlicher Emissionen, die Glättung von Preisschwankungen am Energiemarkt und vieles mehr.
So sichern sich digitale Infrastrukturen sowohl Nachhaltigkeit als auch finanzielle Planbarkeit – in einem zunehmend volatilen und hochkomplexen deutschen Energiemarkt.
„Die deutsche Digitalindustrie steht fast durchgängig hinter der amerikanischen Digitalmacht zurück. Wer bei der Neukundengewinnung und dem fortlaufenden Ausbau eingesetzter Infrastrukturen vorne liegen will, sollte die Energiekosten nicht regionalen Energieversorgern überlassen.“
Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften
Wichtige Fragen aus dem BB ASCON Geschäftsleben mit Kunden schaffen Orientierung, regen zum Nachdenken an und öffnen den Blick für neue Lösungen. So bleiben Ihre unternehmerischen Ziele im Mittelpunkt.
Die BB ASCON Energie GmbH entwickeln skalierbare Energieversorgungsmodelle, die mit Ihrem Wachstum mitwachsen – zuverlässig, digital kontrollierbar und auf Hochverfügbarkeit ausgerichtet. Damit bleibt Ihre Infrastruktur zukunftssicher.
Definitiv. Wir erschließen Einkaufsvorteile durch Volumenbündelung, Einkaufsallianzen und flexible, intelligente Marktmodelle. So erreichen Sie bessere Konditionen als bei rein regionalen Versorgern.
Die BB ASCON Energie GmbH entwickelt mit Ihnen nachhaltige Energiekonzepte – inkl. Grünstrom, Biomethan und deutschen Herkunftsnachweisen –, die dokumentierbare ESG-Fortschritte ermöglichen und auch vertragliche Klimaziele erfüllen.
Die BB ASCON Energie GmbH nutzt fortschrittliche algorithmische Preisanalyse-Methoden und KI-Prognosemodelle, um den optimalen Zeitpunkt und das passende Modell für Ihre Strombeschaffung zu identifizieren – von PPAs bis Spotmarktzugängen.
Ja, BB ASCON integriert zertifizierte Wasserkraft-Lösungen mit Herkunftsnachweisen auch in hochskalierte IT-Infrastrukturen. Das stärkt Ihre ESG-Bilanz und signalisiert Verantwortung gegenüber Kunden und Investoren.
Die BB ASCON Energie GmbH vermittelt Rückversicherungspolicen, die gute Energiekonditionen überhaupt erst möglich machen. So schaffen wir für Ihr Unternehmen Planbarkeit und schützen Ihre Budgets vor unerwarteten Kostensteigerungen.
Die BB ASCON Energie GmbH analysiert Ihre Verbrauchsstruktur im Bandbetrieb und entwickelt gezielte Beschaffungsmodelle, etwa über den Termin- und Spotmarkt – oder das Portfoliomanagement. So werden Ihre Energiepreise marktgerecht optimiert – unabhängig von starren Standardtarifen.
Die BB ASCON Experten stehen Ihnen für weiterführende Fragen gerne persönlich zur Verfügung – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.