Data Center: Individuelle Energieberatung für Rechenzentren und Cloud-Service-Provider

Die Digitalisierung stellt höchste Anforderungen an Energieverfügbarkeit, Effizienz und Versorgungssicherheit. Rechenzentren, Data Center, Softwareunternehmen und Cloud-Dienstleister gehören zu den größten Stromverbrauchern der deutschen Wirtschaft – mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch zwischen 1 und 130 GWh.

Der Gasverbrauch fällt zwar geringer aus, variiert jedoch je nach Standortstruktur zwischen 0,1 und 1 GWh pro Jahr.

Die BB ASCON Energie GmbH begleitet diese technologiegetriebenen Unternehmen in Deutschland und Österreich mit unabhängiger Beratung – von der Reduktion von Energiekosten über das Aufspüren neuer Effizienzpotenziale und die Wahl geeigneter Eindeckungszeitpunkte für fixierte Energieprodukte bis hin zur Senkung von Energienebenkosten.

Im Fokus stehen PPA-gekoppelte Beschaffungsstrategien, Konzepte für den Bandbetrieb sowie die aktive Nutzung von Börsenmärkten – schließlich ist BB ASCON auch als Börsenhändler tätig. So sichern sich IT-Unternehmen finanzielle Vorteile in einem seit Jahren hochdynamischen und komplexen Energieumfeld.

Welche Rolle spielen Börsenmärkte für Data Center beim Einkauf von Energie zu wettbewerbsfähigen Konditionen?

Wie können Data Center Börsentiefs gezielt ausschöpfen – und wann sind die günstigsten und teuersten Zeitpunkte für den Stromverbrauch?

BB ASCON Börsenhändler zeigen Ihnen, wie sie Energiepreistiefs aufspüren und gezielt am Energiemarkt Pyramiden einkaufen.

Nachhaltiges Energiemanagement für Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen

Cloud-Unternehmen, Hostinganbieter und Data-Center-Betreiber stehen vor der Herausforderung, hohe Energieverbräuche von bis zu 600 GWh und mehr effizient und nachhaltig zu steuern. Die Heidelberger BB ASCON unterstützt diese Unternehmen bei Themen wie Corporate PPAs, der Integration von Wasserkraft, Biomethan oder deutschen Herkunftsnachweisen unterschiedlicher Qualitäten. Dabei werden sowohl ökologische Anforderungen als auch regulatorische Rahmenbedingungen berücksichtigt.

Energieexpertise für digitale Infrastruktur – bis zu 500 GWh effizient steuern mit PPAs, Biomethan und Herkunftsnachweisen

Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt Streamingdienste, Rechenzentren und E-Commerce-Plattformen dabei, Energieverbräuche im Bandbetrieb effizient zu managen – mit Wärmekonzepten, strategischen Beschaffungsmethoden, Stromverbrauchsanalysen, CO₂-Einsparungen, Eigenerzeugung (sofern vorhanden), PPAs, Biomethan, Wasserkraft, Herkunftsnachweisen und vielem mehr.

Bandbetrieb

  • Bandbetrieb effizient und günstig steuern
  • Neue Energiekonditionen strategisch nutzen
  • BB ASCON analysiert Marktchancen präzise
  • Digitale Preismodelle für IT-Infrastruktur
  • Beschaffungsstrategien für hohe Lasten
  • Versorgungssicherheit durch Marktintelligenz stärken
  • Wettbewerbsvorteile durch Energieoptimierung sichern

Bandbetrieb

Wettbewerbsvorteile durch moderne Energiekonzepte
Software-, IT- und Cloud-Unternehmen, Hostinganbieter sowie große Rechenzentren und Data Center mit hohem Energieverbrauch im Bandbetrieb können erheblich von modernen Energiekonditionen, innovativen Beschaffungsmodellen und fortschrittlichen Preisanalyse-Methoden profitieren.

 

Kostensicherheit durch flexible Marktmechanismen
Durch die gezielte Nutzung von Termin- und Spotmärkten, Corporate PPAs oder dynamischen Preisstrukturen lassen sich Energiekosten optimieren und langfristig kalkulierbar gestalten.

 

Mehrwert durch intelligente Preisanalyse
Neue Preisanalyse-Tools ermöglichen es, Zeitfenster mit günstigen Marktbedingungen frühzeitig zu erkennen und strategisch zu nutzen.

 

Individuelle Strategien für den Energiemarkt
Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt diese Unternehmen mit datenbasierten Konzepten, individuell abgestimmten Beschaffungsstrategien und fundierter Marktkenntnis.

 

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Das Ergebnis: höhere Wirtschaftlichkeit, gesteigerte Versorgungssicherheit und eine spürbare Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit im hochvernetzten, energieintensiven Digitalsektor.

Bandlastprivileg

  • Regulierung setzt neue Flexibilitätsanreize
  • Bandlastprivilegierung wird schrittweise ersetzt
  • Vier ÜNB, hunderte VNB in Deutschland aktiv
  • Data Center brauchen neue Strategien
  • BB ASCON liefert effiziente Lösungen

Bandlastprivileg

Regulatorische Neuausrichtung der Netzentgelte
Die Bundesnetzagentur hat im Juli 2024 Eckpunkte zur Neugestaltung der Industrienetzentgelte veröffentlicht. Ziel ist es, die bisherige Bandlastregelung gemäß § 19 Abs. 2 StromNEV durch ein flexibilitätsorientiertes Sondernetzentgelt zu ersetzen. Damit sollen industrielle Großverbraucher – insbesondere Rechenzentren – stärker zur Bereitstellung von Netzflexibilität motiviert werden, um auf die Herausforderungen eines zunehmend volatilen Stromsystems zu reagieren.

 

Struktur der deutschen Stromnetze
Deutschland verfügt über vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) und rund 865 Verteilnetzbetreiber (VNB), die gemeinsam eine stabile Stromversorgung gewährleisten.

 

Strategische Unterstützung für Rechenzentren
Die BB ASCON Energie GmbH unterstützt die Data Center Branche gezielt bei der Anpassung an diese regulatorischen Veränderungen. Im Fokus stehen technische, wirtschaftliche und vertragliche Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Nutzung flexibler Strombezugsmöglichkeiten – stets mit Blick auf Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Wasserkraft

  • Wasserkraft als Wettbewerbsvorteil nutzen
  • Ökosiegel stärken das Markenvertrauen
  • Grüner Strom für Rechenzentren
  • Herkunftsnachweise für transparente Nachhaltigkeit
  • Nachhaltigkeit überzeugt B2B-Neukunden
  • BB ASCON sichert ökologische Positionierung

Wasserkraft

Einstieg: Relevanz von Wasserkraft
Wasserkraft zählt zu den zuverlässigsten Formen erneuerbarer Energie und bietet Cloud-Unternehmen, Rechenzentren und Hostinganbietern einen echten Wettbewerbsvorteil.

 

Nachhaltigkeit sichtbar machen
Durch den Einsatz zertifizierter Ökostromprodukte mit anerkannten Herkunftsnachweisen und Ökosiegeln können Unternehmen ihre ökologische Verantwortung transparent kommunizieren.

 

ESG und Kundenbindung
Dies stärkt nicht nur das eigene ESG-Profil, sondern erhöht auch die Attraktivität für umweltbewusste Neukunden – insbesondere im B2B-Bereich, wo Nachhaltigkeitskriterien zunehmend kaufentscheidend sind.

 

Konkrete Unterstützung
Die BB ASCON Energie GmbH hilft Ihnen dabei, Wasserkraft sinnvoll in Ihr Versorgungskonzept zu integrieren und diese Stärke gezielt in der Kundenkommunikation einzusetzen.

 

Ausblick: strategische Wirkung
So wird grüne Energie zu einem strategischen Baustein für Wachstum, Vertrauen und langfristige Kundenbindung in der digitalen Wirtschaft.

Rückversicherung

  • Rückversicherung schützt vor Energiepreissprüngen
  • Planungssicherheit für digitale Infrastrukturen
  • BB ASCON stärkt Energierisiko-Strategie

Rückversicherung

Hohe Anforderungen an Energiekostenstabilität
Cloud-Unternehmen, Rechenzentren, Hostinganbieter und Data Center Betreiber sind auf stabile und kalkulierbare Energiekosten angewiesen.

 

Schutz vor Preisrisiken durch Rückversicherung
Eine von BB ASCON aus Heidelberg vermittelte Rückversicherungspolice bietet hier einen wirkungsvollen Schutz gegen Preisrisiken am Strom- und Gasmarkt.

 

Marktorientiert und dennoch abgesichert
Durch die Absicherung extremer Preisschwankungen lassen sich Energiekonditionen langfristig stabilisieren – ohne auf Marktchancen verzichten zu müssen.

 

Finanzielle Sicherheit für nachhaltiges Wachstum
Die Rückversicherung erhöht die Planungssicherheit, stärkt die Liquidität und schützt Budgets vor unvorhersehbaren Belastungen.

 

Integrierte Lösung für die Energiezukunft
Die BB ASCON Energie GmbH integriert diese Lösung gezielt in bestehende Beschaffungsstrategien und macht Energiemanagement so noch robuster und zukunftssicherer.

Preisfixierung

  • Energie clever, Kosten dauerhaft senken
  • Strommarkt verstehen, Chancen früh nutzen
  • Börse beobachten, Zeitpunkt strategisch wählen
  • Base und Peak smart sichern
  • Mit Erfahrung zur Kostensicherheit finden

Preisfixierung

Zeitpunkt der Preisfixierung als Kostenfaktor
Der Zeitpunkt der Preisfixierung spielt eine zentrale Rolle bei der Höhe der Energiekosten. Besonders bei der Beschaffung von Gewerbestrom über die Börse zeigt sich, wie stark die Preise schwanken können – teils um mehr als 100 % im Jahresverlauf.

 

Gezielte Strommengenbeschaffung
Daher ist es entscheidend, wann und wie die benötigten Strommengen – sowohl im Base- als auch im Peak-Bereich – eingekauft werden.

 

Erfahrung macht den Unterschied
Die Qualität und Erfahrung des regionalen oder überregionalen Energieversorgers kann dabei einen erheblichen Unterschied machen.

 

BB ASCON als kompetenter Partner
Unternehmen, die ihre Energiekosten spürbar – oft im zweistelligen Prozentbereich – senken möchten, setzen auf die nahezu 20-jährige Börsenerfahrung der BB ASCON.

Wettbewerbsvorteil Energie: Sicher, grün und kalkulierbar

Im Bandbetrieb tätige Rechenzentren und Cloud-Anbieter profitieren doppelt: Wasserkraft sorgt für eine stabile, ökologische Versorgung mit Herkunftsnachweisen. Hinzu kommen Ökostrom-Zertifikate, ein reduzierter CO₂-Fußabdruck, die Verringerung klimaschädlicher Emissionen, die Glättung von Preisschwankungen am Energiemarkt und vieles mehr.

So sichern sich digitale Infrastrukturen sowohl Nachhaltigkeit als auch finanzielle Planbarkeit – in einem zunehmend volatilen und hochkomplexen deutschen Energiemarkt.

Wasserkraft

Wasserkraft ist eine zuverlässige, CO₂-freie Energiequelle, ideal für nachhaltige Stromversorgung mit Ökosiegeln und Herkunftsnachweisen in digitalen Infrastrukturen.

Mehr erfahren

Bandbetrieb

Bandbetrieb bezeichnet einen konstanten, gleichmäßigen Energieverbrauch über 24 Stunden hinweg – typisch für Rechenzentren, IT-Infrastruktur und Cloud-Dienste.

Mehr erfahren

Rückversicherung

Eine Rückversicherung schützt Unternehmen vor Preisspitzen und hilft die Energiekosten in volatilen Marktphasen für KI- und Big-Data-Unternehmen zu stabilisieren.

Mehr erfahren

„Die deutsche Digitalindustrie steht fast durchgängig hinter der amerikanischen Digitalmacht zurück. Wer bei der Neukundengewinnung und dem fortlaufenden Ausbau eingesetzter Infrastrukturen vorne liegen will, sollte die Energiekosten nicht regionalen Energieversorgern überlassen.“

Ralf Kröpke (Dipl.-Ing., GF, GS & Senator) leitet als Börsenhändler fünf Kapitalgesellschaften

FAQs – Energiefragen aus dem Alltag

Wichtige Fragen aus dem BB ASCON Geschäftsleben mit Kunden schaffen Orientierung, regen zum Nachdenken an und öffnen den Blick für neue Lösungen. So bleiben Ihre unternehmerischen Ziele im Mittelpunkt.

Die BB ASCON Energie GmbH entwickeln skalierbare Energieversorgungsmodelle, die mit Ihrem Wachstum mitwachsen – zuverlässig, digital kontrollierbar und auf Hochverfügbarkeit ausgerichtet. Damit bleibt Ihre Infrastruktur zukunftssicher.

Definitiv. Wir erschließen Einkaufsvorteile durch Volumenbündelung, Einkaufsallianzen und flexible, intelligente Marktmodelle. So erreichen Sie bessere Konditionen als bei rein regionalen Versorgern.

Die BB ASCON Energie GmbH entwickelt mit Ihnen nachhaltige Energiekonzepte – inkl. Grünstrom, Biomethan und deutschen Herkunftsnachweisen –, die dokumentierbare ESG-Fortschritte ermöglichen und auch vertragliche Klimaziele erfüllen.

Die BB ASCON Energie GmbH nutzt fortschrittliche algorithmische Preisanalyse-Methoden und KI-Prognosemodelle, um den optimalen Zeitpunkt und das passende Modell für Ihre Strombeschaffung zu identifizieren – von PPAs bis Spotmarktzugängen.

Ja, BB ASCON integriert zertifizierte Wasserkraft-Lösungen mit Herkunftsnachweisen auch in hochskalierte IT-Infrastrukturen. Das stärkt Ihre ESG-Bilanz und signalisiert Verantwortung gegenüber Kunden und Investoren.

Die BB ASCON Energie GmbH vermittelt Rückversicherungspolicen, die gute Energiekonditionen überhaupt erst möglich machen. So schaffen wir für Ihr Unternehmen Planbarkeit und schützen Ihre Budgets vor unerwarteten Kostensteigerungen.

Die BB ASCON Energie GmbH analysiert Ihre Verbrauchsstruktur im Bandbetrieb und entwickelt gezielte Beschaffungsmodelle, etwa über den Termin- und Spotmarkt – oder das Portfoliomanagement. So werden Ihre Energiepreise marktgerecht optimiert – unabhängig von starren Standardtarifen.

Die BB ASCON Experten stehen Ihnen für weiterführende Fragen gerne persönlich zur Verfügung – wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.