Die Unternehmensgeschichte im Überblick
Der Geschäftssitz der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH befindet sich im Südwesten Deutschlands, genauer gesagt in Heidelberg am Neckar. Heidelberg ist bekannt für ihre renommierte Universität, die bereits im 14. Jahrhundert gegründet wurde. Neben der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH haben auch zwei weitere BB ASCON Kapitalmarkt Unternehmen ihren Geschäftssitz in Heidelberg.
Ursprünglich begann die Geschichte der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH im Jahr 2007/2008 im beschaulichen Gablingen, das sich 14 km von der Fuggerstadt Augsburg in Bayerisch-Schwaben, Bayern, befindet. Seitdem hat sich die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH zu einem der führenden deutschen Ausbildungsunternehmen für Kapitalmarktgeschäfte entwickelt.
LESEN SIE DIE MEILENSTEINE DER BB ASCON UNTERNEHMEN IM JAHRESRÜCKBLICK
-
2007
Die Testphase
In 2007 testet Dipl.-Ing. Ralf Kröpke, zertifizierter Börsenhändler Kassamarkt, zahlreiche Ausbildungsansätze mit der Unterstützung von befreundeten Aktionären. Die Erfahrungen mündeten 2008 in die Gründung der BB ASCON® e.K.
-
2008
Die Gründung
Im Januar 2008 ging es los und zwölf Ausbildungskunden wurden mithilfe von ersten BB ASCON® Chartanalyse Methoden, Long/Short Set-Ups, Vorbereitungs- und Handelsstrategien live am Kurs-Chart ausgebildet.
-
2009
Der Algorithmus
In 2009 lancierte BB ASCON® einen ersten Handelsalgorithmus, damals im Release 1.0. Mit dem Handelsalgorithmus konnte der Ausbildungskunde Zonen für die Positionseröffnung und -beendigung ablesen und vordefiniert ausführen.
Neben Privatanlegern kamen in 2009 erste Unternehmenskunden, die ihre Vermögensverwaltung mithilfe von BB ASCON® Set-Ups und Kapitalanlagestrategien erweiterten.
Die Bayerische Börse AG, München richtet mithilfe der BB ASCON® Unterstützung qualifizierte Fachseminare aus.
-
2010
Die Börsengewinne
In 2010 schafften es die ersten privaten Ausbildungskunden selbständig von der Börse zu leben.
Die Verantwortlichen der BB ASCON® lancieren einen ersten Wendepunktalgorithmus, damals ebenso im Release 1.0. Der Wendepunktalgorithmus diente als effiziente Methode, um mathematische Wendepunkte im Kurs-Chart identifizieren zu können.
In 2010 liegt zudem der Unternehmensfokus auf die Entwicklung eigener Analyseprogramme, die in Echtzeit eine Vielzahl von Kursnotierungen qualifizieren und auswerten.
Zusätzlich zu der Börse in München, richtet BB ASCON® ebenso Fachseminare für die Börse Berlin AG aus.
-
2011
Die Analysesoftware
In 2011 wurden elf BB ASCON® Analyseprogramme, damals im Release 1.0, bei Vermögensverwaltungen und Unternehmenskunden im Echtbetrieb eingesetzt. Der BB ASCON® Handelsalgorithmus und der BB ASCON® Wendepunktalgorithmus kommen im Release 2.0 und werden für die Eurex Futures freigegeben.
BB ASCON® entwickelt zusätzliche Analyseprogramme und fasst diese zu der BB ASCON® X-Ana Software Suite zusammen.
-
2012
Die Software Suite
In 2012 entwickelt BB ASCON® sechsunddreißig neue Analyseprogramme, die allesamt in die BB ASCON® X-Ana Suite integriert und überführt wurden. Es wurden zahlreiche neue Handelsstrategien freigegeben und überarbeitet.
Dipl.-Ing. Ralf Kröpke, zertifizierter Börsenhändler Kassamarkt, wird als Interviewpartner für die ZDF Mittagsbörse eingeladen und von Florian Neuhann interviewt.
In 2012 weist die BB ASCON® erstmals Kunden aus acht internationalen Ländern aus.
-
2013
Die Set Ups
In 2013 passt BB ASCON® sechzig Analyseprogramme aus der BB ASCON® X-Ana Software Suite mithilfe strategischer Set-Ups, Ressourcen, Maßnahmen und Methoden an.
-
2014
Die zehn Länder
In 2014 zählt BB ASCON® Kunden aus zehn internationalen Ländern, die allesamt ihre Börsenexpertise mithilfe der BB ASCON® begründen und weiterentwickeln möchten.
Es kommt das überarbeitete BB ASCON® Money Management System in der Version 2.15 heraus.
-
2015
Die Verlegung
In 2015 aktualisiert BB ASCON® dreiundfünfzig Analyseprogramme. Es entstehen erste verkettete Workflow Programme auf Grundlage der BB ASCON® X-Ana Software Suite.
In 2015 wurde der BB ASCON® Geschäftssitz nach Heidelberg, Baden-Württemberg in die Metropolregion Rhein-Neckar verlegt – 250 Meter fußläufig vom Neckarufer.
-
2016
Die Erweiterung
In 2016 erweitert BB ASCON® die Software aus der BB ASCON® X-Ana Software Suite um additive Long/Short Analyseprogramme für den kurz-, mittel- und langfristigen Börsen- und Futurehandel.
In 2016 weist BB ASCON® erstmals Kunden aus dreizehn internationalen Ländern aus.
-
2017
Die Berufshändler
In 2017 bildet BB ASCON® 23 Berufshändler an der Börse aus.
-
2018
Drei Unternehmen, neue Geschäftsräume
In 2018 verdoppelt BB ASCON® ihre Geschäftsräume in Heidelberg. Es werden zwei neue BB ASCON Unternehmen, die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH und die BB ASCON Liquiditätsmanagement GmbH gegründet.
Im elften Geschäftsjahr nach der BB ASCON® Gründung wird auf Kundenerfolge aus vierzehn Nationen zurückgegriffen.
-
2019
Die fünfzehn Länder
In 2019 weist BB ASCON Kunden aus fünfzehn internationalen Ländern aus. Ein spannender Jahresbeginn bahnt sich an ...
-
2020
Umzug in das Adelspalais Haus Wiser
In 2020 erweitern die BB ASCON Unternehmen ihre Geschäftsräume abermals und beziehen das über fünfhundert Jahre alte Kreuzgewölbe im Adelspalais Haus Wiser – mitten in der Heidelberger Altstadt.
-
2021
Umzug in die größte Passivhaussiedlung der Welt
Langwierige Denkmalschutzarbeiten führten im Dezember 2021 erneut zum Umzug der BB ASCON Kapitalmarkt Unternehmen in die Heidelberger Bahnstadt, die größte Passivhaussiedlung der Welt.
-
2022
Wertpapierhändler entscheiden sich für BB ASCON
Seit 2008 entscheiden sich professionell orientierte Aktienhändler (w/m/d), Daytrader und Wertpapierkunden aus der ganzen Welt für eine Aus- und Weiterbildung an der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH in Heidelberg.