Möchten Sie neue Kompetenzen erlangen, um Aktien als auch Futures (Aktienindex, Dividende, Rohstoffe, Volatilität, Währungen & Zinsderivate) erfolgreich Long und Short zu traden?
Sowohl neue Soft Skills, als auch zu definierende einfache und komplexe Fachthemen, regen den Wissensdurst der Schulungsteilnehmer*innen an.
Die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH vermittelt Ihnen in den Trading Schulungswochen den Kompetenzaufbau für das heutige Live Trading – und das für München durchgängig seit 2008.

Jede Teilnahme an einer BB ASCON Live Trading Schulungswoche, führt Sie verantwortungsvoll in die Welt des börslichen Kaufens, Haltens und Verkaufens ein. Ihr BB ASCON Trainer begleitet Sie auf allen Etappen der Positionsführung, um ein bestmögliches Verständnis von dem Marktgeschehen zu erlangen.
„Jedes Live Trading ist anders“, sagt Börsenhändler Dipl.-Ing. Ralf Kröpke, Geschäftsführer der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH in Heidelberg. „Mal sind es die impliziten Achtungssignale, dann wieder das Nachschärfen der Fokusstrategie und später Themen rund um das Risiko-Controlling, die die Live Trading Schulungswochen so spannend und abwechslungsreich für die Teilnehmer machen.“
Die Interaktionen von Theorie, Praxis und Erfahrungen verbessern das Verständnis über Handelstransaktionen, Vorbereitungsarbeiten, Chartanalysen sowie individuellen Investitionsentscheidungen. Die Live Trading Schulungswochen eröffnet Ihnen somit einen zielgerichteten Weg, um mehr Nachhaltigkeit in den Ausführungen von Swing- und Daytrades zu erreichen.
– Wie spüre ich einen vielversprechenden Trend an der Börse auf?
– Wie sichere ich mein Wertpapier-Portfolio dynamisch ab?
– Wann sollte ich im Trading aktiv, wann passiv agieren?
– Wie schütze ich mich vor fallenden Kursen an der Börse?
– Welche Etappen sind beim Leerverkauf von Aktien prägend?
– Wie reagiere ich im Live Trading, wenn die Volatilität ansteigt?
– Wie baue ich mathematische Positionspyramiden auf?
– Wie erweitere ich meine laufenden Trading-Positionen?
– Wie vertiefe ich mein Trading-Know-how nachhaltig?
– Welche Finanzrisiken kann ich im Trading wie steuern?
– Warum laufen meine Daytrades so häufig in den Stopp-Loss?
– An welchen Stellen im Kurs-Chart sind Stopp-Loss-Marken elementar?
– Welche Stopps gibt es für das Day und Swing Trading?
– Wann kaufe ich DAX Aktien objektiv nach?
– Wie senke ich meine Kosten beim Trading mit S&P 500 Futures?
– Wann sind News im Trading relevant? Wo finde ich sie?
– Wie kann eine Asset-Allocation-Strategie aussehen?
– Wo sind die Risiken im Day Trading und wie sichere ich sie ab?
– Wie steigere ich meine Aktien Performance nachhaltig?
– Kann ich auch mit ETFs Long und Short traden?
– Welche Aktienstrategien gelten als nachhaltig?
Die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH bietet Unternehmen und Retailkunden in München vielfältige – und abgestufte – Antworten für ein nachhaltiges Live Trading an, die Performance-Themen ebenso beinhalten, wie Vorgehensweisen für ansteigende Renditen. Wenn Sie weiterführende Informationen wünschen, wenden Sie sich gerne über das Kontaktformular oder telefonisch an Ihren BB ASCON Ansprechpartner.
Möchten Sie Ihrem Live Trading mehr Struktur verleihen, Ihr Prozessverständnis ausbauen und Ihre Performance auf Nachhaltigkeit trimmen? Mit Strategien arbeiten, die sich in einem turbulenten Marktumfeld beweisen?
Seit 2008 profitieren BB ASCON Live Trading Kunden von nachhaltigen Handelsstrategien und blicken auf reproduzierbare Analysen, marktsynchrone Informationen und kalkulierbaren Trading-Prozessen zurück. Sie haben die Fähigkeiten erlangt, auf echte Wettbewerbsvorteile im Live Trading zurückzugreifen und sind in der Lage, diese LEBENSLANG auszuschöpfen.