FUTURES ANALYSEBEREICHE
Profitieren Sie von Futures Analysen, die Risikoanalysen und Entscheidungsfindungen mit dem Marktgeschehen verknüpfen. Jede Chartanalyse fusst auf elementare Qualifikationen und trägt zu Ihrer persönlichen Expertise bei.

Ein großer Teil Ihres Anlage- und/oder Trading-Erfolges mit Futures ist auf eine stimmige Chartanalyse zurückzuführen. Durch die Beeinflussung der Vorbereitung, der anzuwendenden Strategie als auch der Auswirkung auf das Money Management erfordert eine durchgängige Chartanalyse eine 360-Grad-Perspektive. Von der Entscheidungsfindung bis zum Risiko-Controlling findet die Futures-Analyse ihre Basis. Jede Futures Transaktion, die den Anspruch hat, auf strategische und operative Geschäftsprozesse zu basieren, integriert mannigfaltige Futures-Aspekte und Themen.
DIE WICHTIGSTEN ANALYSEBEREICHE AUF EINEN BLICK
Lernen Sie Futures analytisch in den Griff zu bekommen und zu behalten! Zahlreiche Analysebereiche weisen Ihnen den Weg, um die Ressource Geld bestmöglich einzusetzen und vielversprechend auszuschöpfen. Jede Chartanalyse kann Ihnen einen fundierten Überblick über das Marktgeschehen gewährleisten – wenn sie denn auf transparenten Regelwerken gründet, die Sie kennen und anwenden lernen.
Absteigende / aufsteigende Dreiecke in der Futures-Chartanalyse
Achtungssignale in der Futures-Analyse
Aktienderivate – Futures-Analyse
Aktienindexderivate – Futures-Analyse
Bond Index Future – Futures-Analyse
CAC40 – Futures-Analyse
Candlestick-Eröffnungskurse in der Futures-Chartanalyse
Candlestick-Schlusskurse in der Futures-Chartanalyse
Chartanalyse: Dow 30 Futures-Analyse
Chartanalyse: Timing Strategien im Futures Trading
Chartanalyse: Umkehrsignale im Futures Trading
DAX Future – Chartanalyse
Diskretionäre Futures-Analyse
Diskretionärer Ansatz in der Futures-Chartanalyse
Doppelboden / Doppel-Tief in der Futures-Chartanalyse
Doppeltop / Doppel-Hoch in der Futures-Chartanalyse
Dow 30 – Futures-Analyse
EURO STOXX 50 Kurse – Futures-Analyse
Euro-Bund Futures Kurse – Chartanalyse
FDAX Kurse – Futures-Analyse
FDXM Kurse – Futures-Analyse
FGBL Kurse – Futures-Analyse
FGBM Kurse – Futures-Analyse
FGBS Kurse – Futures-Analyse
FGBX Kurse – Futures-Analyse
Fixed Income-Derivate – Futures-Analyse
Flaggen in der Futures-Charttechnik
Formationen in der Futures-Chartanalyse
FTSE MIB40 Index Kurse – Futures-Analyse
Futures Trading – Aktienanalyse

Futures Trading – Chartanalyse mit Algorithmen
Futures Trading – Chartanalyse mit Kurslücken
Futures Trading – Chartanalyse mit Linien
Futures Trading – Fundamentalanalyse im Workshop
Futures Trading / Trader: Analyseseminar
Futures Trading für das Vermögensmanagement
Futures Trading für Energieversorger
Futures Trading für fortgeschrittene / semiprofessionelle Trader
Futures Trading für Kapitalanlageunternehmen
Futures Trading für KMU-Unternehmen
Futures Trading für Privatanleger
Futures Trading für Trägerschaften
Futures Trading für Vermögensberater
Futures Trading mit Algorithmen
Futures Trading mit Candlestick-Formationen
Futures Trading mit Marktdurchschnitten
Futures Trading: ADX-Indikator
Futures Trading: Analyse-Checkliste
Futures Trading: Analysezeit / Zeitbasen
Futures Trading: Ausstiegssignale
Futures Trading: Bärenfalle / Bear trap
Futures Trading: Bewegungsabschnitte
Futures Trading: Bollinger Bänder
Futures Trading: Bullenfalle / Bull trap
Futures Trading: Chartanalyse-ETCs
Futures Trading: Daytrading für Einsteiger
Futures Trading: Edelmetalle Commodities
Futures Trading: Einstiegssignale
Futures Trading: Energie-Commodities
Futures Trading: Fallende Kurse
Futures Trading: Fehlerquellen
Futures Trading: Fibonacci passgenau anwenden
Futures Trading: Fibonacci-Analyse
Futures Trading: Fibonacci-Extensions
Futures Trading: Fibonacci-Kurslevel
Futures Trading: Fibonacci-Retracements
Futures Trading: Fibonacci-Strategien

Futures Trading: Führungssignale & Prioritäten
Futures Trading: Handelszeit / Zeitbasen
Futures Trading: Häufige Fehler / Risikoanalyse
Futures Trading: Industriemetalle Commodities
Futures Trading: Korrekturen managen
Futures Trading: Kursrelevante Nachrichten
Futures Trading: MACD-Indikator
Futures Trading: Money Management Plan
Futures Trading: Notenbank Zinsentscheid
Futures Trading: Relative Stärke Index (RSI)
Futures Trading: Risiken vermeiden lernen
Futures Trading: Saisonale Zyklen
Futures Trading: Schnelles Daytrading
Futures Trading: Sektor Zyklen
Futures Trading: Short Squeeze
Futures Trading: Steigende Kurse
Futures Trading: Top-down Analyse
Futures Trading: Trading Plan / Tagebuch
Futures Trading: Trend Strategien / Trend Trading
Futures Trading: Value Investing Strategie
Futures Trading: Vermögensaufbau
Futures Trading: Volatilitäten / VIX-Index
Futures Trading: Zeiteinheiten
Futures-Charttechnik Fach-Workshop (FWS)
Futures-Charttechnik neben dem Beruf lernen
Futures-Charttechnik Seminar für Daytrader
Futures-Charttechnik Seminar für Scalper
Futures-Charttechnik und Cluster-Strukturen
Futures-Charttechnik: Achtungssignale im Trainingskurs
Futures-Charttechnik: Limit Order platzieren
Futures-Charttechnik: Linien managen lernen
Futures-Charttechnik: Market Order platzieren
Futures-Charttechnik: Morgeneröffnung analysieren

Futures-Charttechnik: Pivot Punkt in der Analyse
Futures-Charttechnik: Positionseröffnungen managen lernen
Futures-Charttechnik: Risiko Begrenzung
Futures-Charttechnik: Stopp-Loss Methoden
Futures-Charttechnik: Wendepunkte managen
Futures-Charttechnik: Widerstände / Unterstützungen
Futures-Charttechnik: Zonen managen lernen
FX-Derivate – Futures-Analyse
Gann Fächer in der Futures-Chartanalyse
Gann Winkel in der Futures-Chartanalyse
Gann-Linien in der Futures-Chartanalyse
Gas Oil Kurse – Futures-Analyse
Japanische Candlesticks in der Futures-Chartanalyse
Micro E-mini DJ30 – Futures-Analyse
Micro E-mini NASDAQ100 – Futures-Analyse
Micro E-mini S&P500 – Futures-Analyse
Micro USD/CAD – Futures-Analyse
Micro USD/CHF – Futures-Analyse
Micro USD/JPY – Futures-Analyse
Mini Crude Oil – Futures-Analyse
Mini NASDAQ100 – Futures-Analyse
Mini Natural Gas – Futures-Analyse
Mini S&P500 – Futures-Analyse
NASDAQ100 – Futures-Analyse
Russell 2000 Index – Futures-Analyse
S&P 500 – Futures-Analyse
Staatsanleihen – Futures-Analyse
Technische Analyse – Absicherung von Futures
Technische Analyse – Achtungssignale im Futures Trading
Technische Analyse – Anlagehorizont im Futures Trading
Technische Analyse – Ausbrüche im Futures Trading
Technische Analyse – Börsengehandelte Derivate
Technische Analyse – CAD Währungspaare Futures
Technische Analyse – CHF Währungspaare Futures
Technische Analyse – Daytrading mit Futures
Technische Analyse – Doji und kleine Candlesticks im Futures Trading
Technische Analyse – Entscheidungsfindung im Futures Trading
Technische Analyse – EUR Währungspaare Futures
Technische Analyse – Futures Ausbruchsformationen
Technische Analyse – Futures für Anleger

Technische Analyse – Futures für Heavy-Trader
Technische Analyse – Futures für Investoren & High Net Worth Individuals
Technische Analyse – Futures für Kleinanlager
Technische Analyse – Futures Kursziele managen
Technische Analyse – Futures neben dem Beruf / nebenberuflich
Technische Analyse – Futures Trading Ausbildungskurs
Technische Analyse – Futures Trading mit Single Stocks
Technische Analyse – Futures-Investment
Technische Analyse – Futures: Body Gap up / down Kurssignale
Technische Analyse – Futures: Einstiegssignale / Ausstiegssignale
Technische Analyse – Futures: True Gap up / down Kurssignale
Technische Analyse – Futures: Umkehrsignale
Technische Analyse – Futures: Wendepunktsignale
Technische Analyse – GBP Währungspaare Futures
Technische Analyse – Hammer / Inverted Hammer im Futures Trading
Technische Analyse – Handelsstrategien mit Futures
Technische Analyse – Heikin Ashi im Futures Trading
Technische Analyse – Informationen für Futures
Technische Analyse – Investments auf Futures-Basis
Technische Analyse – JPY Währungspaare Futures
Technische Analyse – Leg 1 / Leg 2 Formationen im Futures Trading
Technische Analyse – Liquiditätsrisiko im Futures Trading
Technische Analyse – Risikoanalyse im Futures Trading
Technische Analyse – Scalping mit Futures
Technische Analyse – Signale / Chartsignale mit Futures
Technische Analyse – SKS / Inverted SKS im Futures Trading
Technische Analyse – Swingtrading mit Futures
Technische Analyse – Systematischer Handelsansatz im Futures Trading
Technische Analyse – Take Profit im Futures Trading
Technische Analyse – Transparenz im Futures Trading
Technische Analyse – Trendfolgesystem im Futures Trading
Technische Analyse – USD Währungspaare Futures
Technische Analyse: Bund / Euro Bund Futures
Technische Analyse: DAX / DAX30 Futures
Technische Analyse: Derivate Futures
Technische Analyse: Devisen / Forex Futures Trading

Technische Analyse: Diskretionär Futures kaufen / verkaufen
Technische Analyse: Index / Indizes Futures
Technische Analyse: Kupfer / Copper Futures
Technische Analyse: Oil / Öl Futures
Technische Analyse: Systematisch Futures kaufen / verkaufen
Zinsderivate – Futures-Analyse
Zahlreiche Futures Analysebereiche kommen bei der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH in den Fokus. Sie lernen Ihre Chancen zu erhöhen und mehr aus Ihrem Geld zu machen. Gleich, ob es sich um das Lesen von Kurs-Charts, das Studium oder das Prioritätenmanagement handelt, Futures lassen sich fulminant und facettenreich analysieren sowie marktsynchron ausschöpfen.
Mehr erfahren Sie über das Kontaktformular oder von Ihrem BB ASCON Ansprechpartner.