Wie können KMU Unternehmen und Privataktionäre einen Short Squeeze bei Aktien rechtzeitig wahrnehmen? Wie schützen Sie Ihr Aktienvermögen entsprechend? Wann stellen Leerverkäufer ihre Aktienposition bei einem Short Squeeze glatt? Auf welche Kompetenzen der Aktienanalyse greifen erfahrene BB ASCON Börsenhändler zurück?

Viele Leerverkäufer bzw. Short Seller treffen auf Problemstellungen einen Short Squeeze im Aktienhandel wahrzunehmen und entsprechend zu reagieren. Ein Short Squeeze stellt einen Angebotsengpass im Aktienhandel dar, sodass gefallene Aktienpositionen oftmals erheblich in die Verlustzone navigieren und Leerverkäufe wieder glattgestellt werden müssen.
Die BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH bietet seit 2008 als eines der führenden Bildungsunternehmen diese professionelle Fach-Schulung an, um Aktienbewegungen analytisch zu ergründen. Dabei lernen Privatanleger und Mittelstandsunternehmen wirkungsvolle Signale, bewährte Methoden und hochqualifizierte Vorgehensweisen kennen, um Aktien professionell zu shorten und einen Short Squeeze professionell zu managen.
Anhand von leistungsfähigen Analysen können beispielsweise Mitarbeiter aus Anlageausschüssen oder mittelständische CFOs aus der Medizintechnik ihre Leerverkäufe gewinnbringend eindecken und einen Short Squeeze besser beachten. Auch Trader, Anleger oder Spekulanten können in Ihrer Freizeit ein beständiges Verständnis für fallende Aktienkurse entwickeln und im Short-Selling besser abschneiden.
Nutzen Sie die BB ASCON Analyse-Kenntnisse als wertvolle Hilfestellung, um einen Short Squeeze bei Leerverkäufen mit Aktien gezielt zu parieren
Falls KMU Unternehmen oder nebenberufliche Marktteilnehmer auf Unstimmigkeiten bei der Analyse von einem Short Squeeze im Aktienhandel stoßen, Wissenslücken feststellen oder schlichtweg Ihre persönliche Befähigung in der Analyse-Praxis optimieren möchten, entscheiden Sie sich für eine professionelle Fachschulung der BB ASCON.
Eine BB ASCON Aktienanalyse können Sie als Individual-Schulung oder modulares Aufbauseminar buchen. Mehr erfahren Sie über den Seminarkalender oder telefonisch von Ihrem BB ASCON Ansprechpartner.