Wie ist ein High Wave Candlestick definiert? Was kann Ihnen dieses Signal mitteilen? Wie können Sie High Wave Candlesticks bei Ihren Analysen und Transaktionen auf Rohstoff-Basis berücksichtigen? Welche Fähigkeiten können Sie von Berufshändlern auf Ihren Handel mit Commodities übertragen?

In diesem BB ASCON Rohstoff Coaching besprechen Sie in Kollaboration mit unseren Commodity-Experten, Ihr bestehendes Know-How über High Wave Candlesticks und Ihre Zielvorstellungen im Rohstoffhandel. Bei dieser Moderation lernen Sie, dass High Wave Candlesticks durch einen verhältnismäßig kleinen Kerzen-Körper und einem langen Docht sowie einer langen Lunte gekennzeichnet sind. Ihnen wird reflektiert, dass diese Candlestick-Ausprägung eine Unsicherheit des Chartverlaufs verkörpert, welche Sie auffordert Ihre Analyse sowie das Positions- und Handelsmanagement zu überprüfen. Mithilfe von diesen aufgearbeitenen Kenntnissen können Sie zukünftig auftretende High Wave Candlesticks fachmännisch bei Ihren Geschäften mit Hard- und Soft-Commodities erkennen und marktsynchron verwenden.
Üben Sie das Vermeiden von High Wave Candlesticks in diesem BB ASCON Rohstoff Coaching
Wenn Ihnen Ressourcen über High Wave Candlesticks im Rohstoff-Chart fehlen, Ihre Kenntnisse ungenügend erscheinen oder Sie einfach mehr Potenzial zu Tage fördern möchten, planen Sie Ihr Rohstoff Coaching mit der Unterstützung, Moderation und Reflexion von BB ASCON Berufs- oder Börsenhändlern.
Ein BB ASCON Rohstoff Coaching findet als One to One Coaching-Modul (OTO) statt. Mehr erfahren Sie über das Kontaktformular oder Ihrem BB ASCON Ansprechpartner.