Wie können Sie Futures-Kontrakte shorten? Was gilt es dabei zu berücksichtigen? Wie bereiten Sie eine Shortposition vor? Welche Fachkenntnisse besitzen Future-Experten? Optimieren Sie damit Ihre Expertise in diesem Futures-Coaching.

Viele Teilnehmer am Terminmarkt büßen Renditechancen ein, da Sie noch keinen genauen Bezug zu profitablen Shortpositionen herstellen oder Ihre Expertisen technische, organisatorische, theoretische oder praktische Lücken aufweisen
Mithilfe von dieser Coaching-Einheit bei der BB ASCON Kapitalmarkt Akademie GmbH können Sie neue Kenntnisse und Fähigkeiten über das Shorten von Terminkontrakten aufbauen. Sie untersuchen, gemeinsam mit unseren Berufshändlern, welche Fragen und Schwierigkeiten Sie bei Shortpositionen von Futures bisher hatten. Zudem erfahren Sie, wie Sie das Shorten von Future-Notierungen durch intelligente Entscheidungen, passgenaue Regeln sowie Vorgehensweisen zukünftig professionell vorbereiten und anhand von probaten Handels-Set-Ups erfolgversprechend ausführen können. Mit dieser verbesserten Expertise sind Sie in der Lage mittels Termingeschäften in Handelsrichtung Short Ihre Depotperformance zu verbessern, Ihre Zielvorstellungen anzuvisieren und wieder Freude beim Shorten von Futures zu verspüren.
Trainieren Sie das Shortselling von Future-Notierungen in dieser BB ASCON Coaching-Einheit und reduzieren Sie somit Ihre Unstimmigkeiten
Wenn Ihnen Ressourcen über das Shortselling von Terminkontrakten fehlen, Ihre Kenntnisse ungenügend erscheinen oder Sie einfach mehr Potenzial zu Tage fördern möchten, planen Sie Ihr Futures Coaching mit der Unterstützung, Moderation und Reflexion von BB ASCON Berufs- oder Börsenhändlern.
Ein BB ASCON Futures Coaching findet als One to One Coaching-Modul (OTO) statt. Mehr erfahren Sie über das Kontaktformular oder Ihrem BB ASCON Ansprechpartner.